Am Freitag, den 09. Juni 2017 fand im oberen Bereich von Lohberg eine Gemeinschaftsübung für den kompletten Kreisbrandmeisterbreich Lam statt. Kreisbrandmeister Josef Pritzl alamiert die neun Feuerwehren mittels Funksammelruf.
Angenommen wurde ein Dachstuhlbrand im Hotel zur Linde. Aufgabe der Engelshütt war es das Löschwasser, dass aus dem ca. 1 km entfernten "Huwa Weiher" stammte, zur Einsatzstelle weiterzupumpen.
Am Sonntag, den 21. Mai 2017 legten neun Frauen aus den Feuerwehren Arrach, Bärndorf, Engelshütt, Grafenwiesen, Oberndorf, Sperlhammer und Thürnstein-Schrenkenthal in Arrach die Leistungsprüfung die Gruppe im Technischen Hilfeleistungseinsatz mit Erfolg ab.
Unter den Augen der Feuerwehrführungskräfte KBI Andreas Bergbauer, KBM Josef Pritzl, KBM Alexander Beier und IJW Tobias Aschenbrenner, sowie Bürgermeister der Gemeinde Arrach Sepp Schmid stellten sich die Feuerwehrfrauen ihren Aufgaben. Diese bestanden darin in Trupp-Aufgaben Motorkettensäge, stabile Seitenlage, Stativ mit Beleuchtungssatz und Hebekissen zu erklären und vorzuführen.
Am Samstag, den 20. Mai 2017 trat die Freiwillige Feuerwehr Lam den Weg nach Engelshütt an, um die Freiwillige Feuerwehr Engelshütt zu bitten die Patenschaft bei dem bevorstehenden 150 jährigen Gründungsfest im August 2017 zu übernehmen.
Vorstand Franz-Josef Brandl trug seine Bitte an die FFW Engelshütt nach dem Eintreffen der FFW Lam in der Lagerhalle des ortsansässigen Getränkehändlers Ludwig Lemberger vor. Vorstand Richard Liebl stimmte der Bitte zu, sofern die Vorstände und die Kommandanten eine kleine Aufgabe bewältigen, für die sie einen "langen Atem" brauchten.
Es galt je einen Ballon, über Umwege, zum Platzen zu bringen. Die gestellte Aufgabe bewältigte die Lamer Führungskräfte mit Bravur. Vorstand Richard Liebl ließ Vorstand Franz-Josef Brandl und seinen Stellvertreter Alois Vogl jun. die Bitte nochmal kniend auf einem Holzbalken vortragen.
Richard Liebl nahm die Bitte an, "es ist uns eine Ehr die Patenschaft zu übernehmen" und lud in die Lagerhalle zu Speis und Trank ein. Schirmherr Alois Vogl sen. zapfte das von der FFW Lam mitgebrachte Bierfass an.
Die beiden Vereine liesen den Tag bis in die frühen Morgenstunden ausklingen.